„Gutes tun und es gut tun“

Heiliger Johannes von Gott (1495-1550)
Ordensgründer der Barmherzigen Brüder

Über CARE SOLUTIONS

Ein Unternehmen der Barmherzigen Brüder Österreich

Zur Optimierung der digitalen Patientendokumentation haben die Barmherzigen Brüder Österreich 2010 die auf Krankenhaussoftware spezialisierte IT-Firma „CARE SOLUTIONS“ gegründet. Die Softwareprogramme der Firma CARE SOLUTIONS werden bereits in allen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen der Barmherzigen Brüder sowie österreichweit in über 30 weiteren Einrichtungen eingesetzt.

Als einem der größten privaten und von einem Orden geführten Gesundheitsanbieter Österreichs ist es den Barmherzigen Brüdern ein Anliegen, menschliche Betreuung und innovative Medizintechnik auf höchstem Niveau anzubieten.

CARE SOLUTIONS hat innovative Programme für Pflege- (NCaSol) und medizinisches Visitenmanagement (MedCaSol), Intensiv- (CCaSol) und Wundmanagement (WCaSol) auf den Markt gebracht. Diese bauen auf dem erfolgreichen Krankenhaus-Informationssystem PATIDOK von PCS, einem zur italienischen GPI Group gehörenden Softwareanbieter und Partner von CARE SOLUTIONS, auf.

Die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen der Barmherzigen Brüder vertrauen seit Jahren auf PATIDOK, das mit dem Patientendokumentations-Managementsystem (PDMS) von CARE SOLUTIONS kompatibel ist. Die Programme von CARE SOLUTIONS garantieren, dass wirklich alle Patientendaten von der Aufnahme bis zur Entlassung elektronisch erfasst werden können und rund um die Uhr von jedem Ort der Einrichtung aus verfügbar sind – der Schutz der Patientendaten ist dabei durch einen biometrischen Zugang garantiert. Dies ist ein enormer Fortschritt für die Qualität und Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung.

In den Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Österreich sind die Produkte von PCS und CARE SOLUTIONS unverzichtbare Instrumente in der Patientenadministration, beim Visitenmanagement sowie im Behandlungs- und Pflegesteuerungsbereich.

Das oft zitierte Krankenhaus der Zukunft ist schon heute Realität!

Geschäftsführung & Bereichsleitung

Daniel Maitz

Bereichsleitung

Entwicklung

Jürgen Sadonig

Bereichsleitung

Qualitätssicherung,
Support & Doku

Michael Wiltschnigg

Geschäftsführung

Kerstin Obereder

Prokuristin

Bereichsleitung

Produktmanagement & Consulting,
Regulatory Affairs & QM,
Marketing

Unser Team

„Im IT-Bereich geht es um Menschen. Darum, die besten Leute zu bekommen, sie zu halten, eine kreative Atmosphäre zu fördern und Innovationsprozesse zu ermöglichen.“
Marissa Mayer

Alexander

Alexander

Alexander

Andrea

Andreas

Andreas

Anja

Anton

Christian

„Sagt man es mit Fotos oder mit Worten,
beides kann man horten
an verschiedenen Orten.
Man sollte eher fragen,
was will man damit sagen.
In meiner Freizeit bin ich gerne bereit die eine oder andere Zeile zu schreiben
und Tinte auf Papier zu reiben.
Zu meinem großen Glück,
kommt das selten leer zurück.“

Christian

Clemens

Daniel

Daniel

Daniel

Dominique

Estera

Fabian

Fabian

Flecki

care_solutions_gmbh

Florian

Gerald

Gerhard

Gunter

Herwig

Ivo

Joe

Julia

Jutta

Jürgen

Jürgen

Karin

Kerstin

Klaus

Larissa

Manuel

Marcel

Mario

Martin

Care_Solutions_GmbH

Maximilian

Michael

Michael

Michael

Michael

Monika

Nina

Nina

Nina

Nina

Norbert

Reinhard

Robyn

Roman

Samuel

Stefan

Stephanie

Tamara

Thomas

Thomas

Viktor

Viktoria

Viktoria

Walter

Unsere Partner

Um Ihnen ganzheitliche Software-Lösungen anbieten zu können, bedarf es innovativer und erprobter Produkte, sowie erprobte und verlässliche Partnerschaften.

Adhoc Hard- und Software GmbH

Hard- und Softwarelösungen für Geräteanbindungen und Montagen

In Kooperation mit der Firma adhoc werden PDMS-Installationen bei unseren Kunden umgesetzt.

Link zur Webseite

Österreichische Apotheker-Verlagsgesellschaft m.b.H.

Drehscheibe für Pharmadaten für das österreichische Gesundheitswesen

Der Krankenhaus-Index KHIX ist die umfangreiche Basis-Datenbank für jede Krankenhaus-Software. Mit Diagnosia kommt eine Softwarelösung zur Prüfung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen und Interaktionen zum Einsatz.

Link zur Webseite

ITH icoserve technology for healthcare GmbH

Anbieter von innovativen Softwarelösungen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen

Wenn es um das Thema „ELGA“ geht, ist ITH Icoserve der kompetente Partner der Firma CARE SOLUTIONS.

Link zur Webseite

Nuance Communications

Spracherkennung in der medizinischen Dokumentation

Nuance bietet Spracherkennungssysteme speziell für den medizinischen Bereich. Die Dragon Medical Produkte verbessern den Arbeitskomfort für Ärzt:innen und Pflegekräfte, beschleunigen die medizinische Dokumentation und erhöhen die Dokumentationsqualität.

Link zur Webseite

PCS Professional Clinical Software GmbH

Digitale Lösungen für den Healthcare Sektor

Die Plattform unserer Module MedCaSol und NCaSol ist das Krankenhausinformationssystem „PATIDOK“ der Firma PCS. Durch die nahtlose Integration unserer Produkte können wir eine schnittstellenfreie und hochkonfigurierbare Gesamtlösung anbieten.

Link zur Webseite

PROGRESS SOFTWARE GmbH

Applikations-und Infrastruktur-Software

Die Produkte der CARE SOLUTIONS basieren auf der Progress Open Edge Technologie. Zukunftsorientierte Technologie ermöglicht uns die Entwicklung von zukunftsorientierten Softwarelösungen.

Link zur Webseite

RECOM GmbH

Pflegeklassifikationssysteme für den Gesundheitsbereich

Das Produkt ENP von der Firma RECOM ist ein Pflegeklassifikationssystem dessen standardisierte Pflegefachsprache sich gegenüber anderen Klassifikationen durch konkrete und spezifische Beschreibungen für die jeweilige Pflegesituation auszeichnet.

Link zur Webseite

synedra information technologies GmbH

Lösungen für das Management von Daten im Gesundheitswesen
-

Die Kernkompetenz der Firma Synedra liegt in der Archivierung und Visualisierung von Daten in Gesundheitseinrichtungen. Damit wird eine gesamtheitliche Betrachtung der Bereiche PACS, Bild- und Befundverteilung, Video- und Fotodokumentation bis hin zur rechtssicheren Archivierung von Dokumenten ermöglicht. Als Lösungskonzept bietet unser Partner ein medizinisches Universalarchiv mit qualifizierter Beratung, Implementierung und Support.

Link zur Webseite

Worldline Austria GmbH

Digital Identity & Strong Authentication
-

Unsichere oder komplexe Passwörter gehören der Vergangenheit an. ID Center erkennt die Identität einer Person in Sekundenschnelle nur mittels Fingerprint, Handvenen-Muster oder Iris-Erkennung. Auch starke Authentifizierung mittels Smart Cards oder Einmalpasswörtern (OTP) werden unterstützt.

Link zur Webseite

Unsere Netzwerkpartner

Um einen Austausch von Erfahrungen und Kenntnissen zu ermöglichen und neue, wertvolle Beziehungen aufzubauen, sind wir innerhalb des Gesundheitswesens vernetzt.

MTC

Medizintechnik Cluster
-

Die Plattform schafft einen wertvollen Wissenstransfer rund um das Thema “Medical Device Regulation”. Ein wichtiges Thema für die Weiterentwicklung unseres Medizinproduktes.

Link zur Webseite

ÖVKT

Österreichischer Verband der KRANKENHAUSTECHNIKER:INNEN-

Tagungen und Workshops bieten einen wertvollen und praxisnahen Austausch mit Krankenhaustechniker:innen. Damit auch verändernde Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse in unseren innovativen Lösungen Berücksichtigung finden.

Link zur Webseite

pflegeinformatik.at

Blog sowie Austauschplattform für Pflegeinformatiker:innen

Der Austausch von Ideen, Erfahrungen und Zukunftsvisionen der Pflegeinformatik-Community unterstützt uns bei der praxisnahen Weiterentwicklung unserer Produkte NCaSol und WCaSol.

Link zur Webseite

Sie haben Fragen?